Südindien & Kerala

Jede Rundreise kann mit einem Badeurlaub in Goa, Kerala, einer Ayurveda-Behandlung in Kerala oder Nordindien kombiniert werden.

14 Nächte / 15 Tage

Südindien Rundreise mit dem Geheimnis vom Palmenbibliothek und Nadi-Shastra in 2 Wochen

Chennai ➜ Mahabalipuram ➜ Pondicherry ➜ Kumbhakonam ➜ Tanjore ➜ Trichi ➜ Chettinad ➜ Madurai ➜ Thekkady ➜ Hausboat ➜ Cochin

Reisepreis ab

Ab 1.779,-

16 Tage/ 16 Nächte

Südindien Rundreise in 16 Tagen

Chennai ➜ Mahabalipuram ➜ Pondicherry ➜ Kumbhakonam ➜ Tanjore ➜ Trichi ➜ Chettinad ➜ Madurai ➜ Thekkady ➜ Hausboat ➜ Marari Strand ➜ Cochin ➜ Kozhikode ➜ Mysuru ➜ Hassan ➜ Hospet ➜ Banglore

Reisepreis ab

ab € 2.419

09 Tage/ 08 Nächte

Südindien Rundreise 2025-2026

Chennai ➜ Mahabalipuram ➜ Pondicherry ➜ Tanjore ➜ Trichi ➜ Madurai ➜ Thekkady ➜ Hausboat ➜ Cochin

Reisepreis ab

ab € 1.289

29 Tage/ 28 Nächte

Rundreise durch Südindien in 30 Tagen

Chennai ➜ Mahabalipuram ➜ Pondicherry ➜ Kumbhakonam ➜ Tanjore ➜ Trichi ➜ Chettinad ➜ Madurai ➜ Thekkady ➜ Hausboat ➜ Marari Strand ➜ Cochin ➜ Ooty ➜ Kabini ➜ Mysuru ➜ Coorg ➜ Hassan ➜ Hospet ➜ Badami ➜ Goa

Reisepreis ab

€ 3.869

13 Nächte / 14 Tage

Erleben Sie Kerala Indien in 2 Wochen

Chennai ➜ Mahabalipuram ➜ Pondicherry ➜ Kumbhakonam ➜ Tanjore ➜ Trichi ➜ Chettinad ➜ Madurai ➜ Thekkady ➜ Hausboat ➜ Marari Strand ➜ Cochin

Reisepreis ab

ab € 2.167
No products found

Warum Südindien Ihr nächstes Reiseziel sein sollte

Südindien ist ein faszinierendes Reiseziel, das internationale Touristen mit seiner Vielfalt, kultureller Tiefe und natürlicher Schönheit begeistert. Hier sind die wichtigsten Gründe, warum man Südindien (bestehend aus Bundesstaaten wie Tamil Nadu, Kerala, Karnataka, Andhra Pradesh und Telangana) unbedingt besuchen sollte.

1.

Einzigartige Kultur und Geschichte

  • Tempelarchitektur: Südindien ist berühmt für seine prächtigen Dravidian-Tempel, wie den Meenakshi-Tempel in Madurai oder den Brihadeeswara-Tempel in Thanjavur (UNESCO-Weltkulturerbe). Diese Tempel beeindrucken mit filigranen Schnitzereien und spiritueller Atmosphäre.
  • Feste in Südindien: Eine Farbexplosion der Traditionen

    Südindien feiert mit Herz, Hingabe und Farbenpracht. Die Feste dort spiegeln nicht nur spirituelle Tiefe, sondern auch Lebensfreude und Gemeinschaft wider. Jedes Bundesland – Tamil Nadu, Kerala, Karnataka, Andhra Pradesh und Telangana – bringt eigene Bräuche, Rhythmen und Rituale mit.

    Pongal in Tamil Nadu ist das Erntedankfest schlechthin: Es wird im Januar gefeiert, mit dem Kochen des traditionellen Gerichts „Pongal“ im Freien – aus frischem Reis, Milch und Rohrzucker.

    Onam in Kerala ist ein zehntägiges Fest mit Blumenschmuck, Tänzen, Festessen und den berühmten Schlangenbootrennen – ein farbenfrohes Spektakel zu Ehren des sagenumwobenen Königs Mahabali.

    Ugadi, das Neujahrsfest in Karnataka und Andhra Pradesh, wird mit dem symbolträchtigen Gericht „Ugadi Pachadi“ zelebriert – eine Mischung aus süß, sauer, bitter und scharf, die das Leben in all seinen Facetten widerspiegelt.

    Erleben Sie die Magie dieser Feste – live, nah und mit allen Sinnen.

  • Historische Stätten: Orte wie Hampi (Karnataka), ein weiteres UNESCO-Weltkulturerbe, bieten Einblicke in die Ruinen des Vijayanagara-Reiches, die Geschichtsliebhaber faszinieren.

2

Hausboote in Kerala: Auf leisen Wellen durch die Backwaters

Eine Fahrt mit dem Hausboot durch Keralas Backwaters ist wie eine Reise in eine andere Zeit. Auf einem traditionellen "Kettuvallam" gleiten Sie durch ein Netz aus Flüssen, Kanälen und Seen – vorbei an grünen Reisfeldern, schwankenden Palmen und kleinen Dörfern, in denen das Leben am Wasser spielt. Die umgebauten Reisbarken sind heute luxuriöse schwimmende Cottages mit Schlafzimmern, Bad, Sonnendeck und oft einem privaten Koch an Bord. Genießen Sie frisch zubereitete Spezialitäten aus Kerala – vom Fisch-Curry bis zu gedämpftem Tapioka – während draußen Reiher durch die Luft gleiten und Kinder im Wasser spielen. Eine Hausbootreise ist Ruhe pur. Kein Straßenlärm, kein Trubel – nur Sie, die Natur und das gemächliche Gleiten durch die Schönheit Südindiens. Strände: Südindien bietet idyllische Strände wie Kovalam (Kerala) oder Gokarna (Karnataka), die weniger überlaufen sind als Goa, aber genauso schön. Western Ghats: Diese bergige Region (UNESCO-Weltkulturerbe) mit Orten wie Munnar oder Coorg ist perfekt für Wanderungen, Teeplantagen-Besuche und Naturfotografie.

Atemberaubende Natur

  • Backwaters in Kerala: Die ruhigen Wasserwege von Alleppey oder Kumarakom, umgeben von Palmen, sind ideal für Hausboot-Touren – ein entspannendes Highlight.
  • Strände: Südindien bietet idyllische Strände wie Kovalam (Kerala) oder Gokarna (Karnataka), die weniger überlaufen sind als Goa, aber genauso schön.
  • Western Ghats: Diese bergige Region (UNESCO-Weltkulturerbe) mit Orten wie Munnar oder Coorg ist perfekt für Wanderungen, Teeplantagen-Besuche und Naturfotografie.

3

Kulinarische Vielfalt, Spiritualität und Wellness

  • Südindische Küche: Eine Symphonie der Aromen:

    Südindien schmeckt anders – würzig, frisch, aromatisch. Die Küche der Region ist so vielfältig wie ihre Kulturen: Von den milden, kokosbasierten Currys Keralas bis zu den scharfen Masalas aus Andhra Pradesh.

    Frühstücksgerichte wie Dosa (knuspriger Reismehl-Crêpe) oder Idli (gedämpfter Reiskuchen) werden mit Sambar und Chutneys serviert. In Telangana lockt das berühmte Hyderabadi Biryani mit Duft, Tiefe und zartem Fleisch.

    Keralas Spezialitäten wie Karimeen Pollichathu (gegrillter Perlenbarsch) oder das festliche Sadhya – ein vegetarisches Bananenblatt-Menü – sind kulinarische Höhepunkte jeder Reise.

    Wer Südindien wirklich kennenlernen will, sollte sich durchprobieren – am besten mit den Händen, wie es die Einheimischen tun.

    Südindien ist ein Paradies für Vegetarier!

  • Gewürze und Aromen: Besuchen Sie Gewürzmärkte in Cochin oder probieren Sie Chettinad-Küche in Tamil Nadu, bekannt für ihre intensiven Würze.
  • Kaffee und Tee: Genießen Sie frisch gebrühten Filterkaffee in Karnataka oder Tee direkt von Plantagen in Munnar.
  • Ayurveda: Kerala ist das Zentrum der ayurvedischen Medizin. Touristen können authentische Wellness-Retreats besuchen, die Massagen, Yoga und Detox-Programme anbieten.
  • Yoga und Meditation: Zentren in Mysore oder Auroville bieten Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene, ideal für spirituelle Erneuerung.

4

Weniger touristisch, authentischer und Vielfalt an Erlebnissen

Im Vergleich zu Nordindien (z. B. Rajasthan oder Delhi) ist Südindien weniger überlaufen, was ein authentischeres Erlebnis ermöglicht. Orte wie Pondicherry (mit französischem Flair) oder die ländlichen Dörfer Keralas bieten echte Einblicke in das lokale Leben. Die Menschen sind bekannt für ihre Herzlichkeit und Gastfreundschaft, was besonders für internationale Reisende einladend ist. Städte und Moderne: Bangalore (Karnataka) ist ein Technologiezentrum mit trendigen Cafés, während Chennai (Tamil Nadu) eine Mischung aus Tradition und urbanem Leben bietet. Wildlife: Nationalparks wie Bandipur oder Periyar bieten Safaris, um Elefanten, Tiger und exotische Vögel zu sehen. Flora Südindiens: Der grüne Schatz des Südens: Nicht nur kulturell, auch botanisch ist Südindien ein Juwel. Die Westenghats, ein UNESCO-Weltnaturerbe, zählen zu den artenreichsten Regionen der Erde. Hier wachsen uralte Baumriesen, Orchideen, Farne und Heilpflanzen – viele nur hier zu finden. Die Regenwälder Keralas und Karnatakas bieten mit Teak-, Sandel- und Rosenholzbäumen eine imposante Kulisse – Heimat für Elefanten, Affen und unzählige Vogelarten. Südindien ist auch das Land der Gewürze und Heilkräuter: Kardamom, Pfeffer, Kurkuma und Zimt wachsen auf Plantagen in den Bergen. Heilpflanzen wie Neem und Ashwagandha sind fester Bestandteil der ayurvedischen Traditionen, die hier lebendig bleiben. Erleben Sie den Duft, die Farben und die Vielfalt dieser grünen Welt – ob auf einem Gewürzpfad oder bei einem Besuch in einem traditionellen Ayurveda-Garten. Kunst und Handwerk: Besuchen Sie Märkte in Mysore für Sandelholz-Schnitzereien oder Kanchipuram für Seidensaris.

Südindien ist ein Muss wegen seiner einzigartigen Mischung aus Kultur, Natur, Kulinarik und Wellness, die perfekt für deutsche Reisende ist, die Authentizität, Qualität und gut organisierte Erlebnisse suchen. Es bietet etwas für jeden – von spirituellen Suchenden bis zu Naturfreunden. 

Cultural Diversity and Festivals

North India showcases an incredible diversity of cultures, traditions, and festivals. Rajasthan's colorful festivals like the Pushkar Camel Fair and Jaipur Literature Festival celebrate the region's royal heritage and artistic endeavors. The vibrant folk dances of Punjab, like Bhangra and Giddha, are a delight to witness during festivals and weddings. Uttar Pradesh hosts the grand Diwali celebrations in Ayodhya and the vibrant Holi festivities in Mathura and Vrindavan. The region's rich tapestry of art, music, dance, and cuisine provides a captivating glimpse into India's cultural mosaic.

Kostenlose Reiseanfrage

Bitte lassen Sie uns die Ahnung wissen, damit können wir Ihnen bestimmte Tage die Reiseroute empfehlen.
Reise Anfrage
Bitte lassen Sie uns die Ahnung wissen, damit können wir Ihnen bestimmte Tage die Reiseroute empfehlen.