Eine außergewöhnliche Fotoreise zum berühmtesten Farbenfest Indiens

Holi in Indien Rundreise : 20.Februar – 07.März 2026

Diese Reise ist mehr als nur eine Rundreise nach Indien

Sie ist eine kreative, fotografische Entdeckungsreise in das Herz Rajasthans. Gemeinsam erkunden wir königliche Städte, geheimnisvolle Wüstenlandschaften, farbenfrohe Tempel und spirituelle Orte. Der Höhepunkt: das legendäre Holi-Fest, das Sie in Jaipur hautnah und authentisch miterleben – sicher, respektvoll und fotografisch begleitet.

Geführt und betreut von mir, Gordon Below, Fotograf & Coach, richtet sich diese Reise an alle, die mit ihrer Kamera oder ihrem Smartphone nicht nur Bilder, sondern Geschichten festhalten möchten. Ob Einsteiger oder Fortgeschrittene – ich unterstütze Sie mit Fotoimpulsen, Bildbesprechungen und kreativen Aufgaben auf Ihrer ganz persönlichen fotografischen Reise.

Reisedatum: 20.Februar – 07.März 2026

Dauer: 16 Tage / 15 Nächte

Teilnehmerzahl: max. 12 Fotograf:innen

Gordon Below - Professioneller Fotograf | Fototrainer | Reiseleiter
Holi Indien Rajasthan

Indien Reiseverlauf im Überblick

Tag 0 – 20. Februar | Flug nach Delhi (individuell)
Warum empfehlen wir, Flüge selbst zu buchen? So behalten Sie den Anspruch gemäß EU-Fluggastrechteverordnung – im Fall von Verspätungen, Ausfällen oder Umbuchungen.

Tag 1 – 21. Februar | Samstag | Ankunft in Delhi – Fahrt nach Mandawa
Ankunft z.B. gegen 06:00 Uhr. Begrüßung am Flughafen durch Ihre Reiseleitung. Erste Orientierung in Delhi mit Besuch des Kutub Minar – ein frühes Bauwerk der indo-islamischen Architektur und ideal für Detailaufnahmen und Weitwinkelkompositionen. Anschließend Fahrt nach Mandawa (ca. 6 Std.), bekannt für seine reich verzierten Havelis – ein Paradies für Farb-, Muster- und Architekturfotografie. Abends Bildbesprechung im Hotel (je nach Ankunftszeit).

Tag 2 – 22. Februar | Sonntag | Mandawa – Bikaner (ca. 4 Std.)
Fahrt nach Bikaner. Besuch des Junagarh Forts – ideale Kulisse für Perspektivspielereien, Licht-Schatten-Kompositionen und Aufnahmen von Festungsdetails. Tuktukfahrt durch die Altstadt mit Fokus auf Streetlife, Händler, Tempelrituale. Bildbesprechung nach dem Abendessen im Hotel.

Tag 3 – 23. Februar | Montag | Bikaner – Jaisalmer (ca. 6 Std.)
Stopp am Karni-Mata-Tempel (Deshnok). Das Spiel von Licht und Schatten, Räucherschwaden und betende Pilger erzeugen eindrucksvolle Atmosphären. Sonnenuntergang an der Fürstengedenkstätte Vyas Chhatri – Silhouettenfotografie und Kontraste gegen den Himmel.

Tag 4 – 24. Februar | Dienstag | Jaisalmer
Walking Tour durch die Altstadt, Fokus auf goldenes Licht, Gesichter, Texturen. Besuch der Patwon ki Haveli und Jain-Tempel – Innenarchitektur, Symmetrie, Mensch im Raum. Später Kuldhara: menschenleere Ruinen im Abendlicht. Kamelritt mit Möglichkeit für Langzeitbelichtung oder Gegenlichtaufnahmen.

Tag 5 – 25. Februar | Mittwoch | Jaisalmer – Dechu (ca. 3–4 Std.)
Fahrt durch die Wüste zum Zeltcamp. Wüstenlandschaften und Portraits vor weiter Kulisse. Sonnenuntergang & Nachtaufnahmen mit Sternenhimmel möglich. Gemeinsame Fotobesprechung am Lagerfeuer oder im Zelt.

Tag 6 – 26. Februar | Donnerstag | Dechu – Jodhpur (ca. 2 Std.)
Besuch von Mehrangarh Fort: spektakuläre Ausblicke auf die „blaue Stadt“ – geeignet für Drohnen-, Panorama- und Teleaufnahmen. Spaziergang in die Altstadt, Streetphotography mit gezielten Aufgaben.

Tag 7 – 27. Februar | Freitag | Jodhpur – Udaipur (ca. 6 Std.)
Fahrt nach Udaipur über Ranakpur. Die Tempelanlage ist ein Schatz für Schwarzweiß- und Strukturstudien. Am Abend Ankunft in der Stadt am See – Möglichkeit für Blaue-Stunde-Fotografie am Wasser.

Tag 8 – 28. Februar | Samstag | Udaipur
Fotowalk durch Altstadt, Tempel & Märkte. Besuch des Stadtpalasts mit Fokus auf Detail- und Lichtaufnahmen. Optional Bootsfahrt bei Sonnenuntergang – Gegenlicht und Reflexionen. Bildbesprechung am Abend.

Tag 9 – 01. März | Sonntag | Udaipur – Pushkar (ca. 4 Std.)
Fotografisch spannender Mix aus Spiritualität, Alltag und intensiven Farben: Pilger, Ghats, Händler, Kühe. Sonnenuntergang am Pushkarsee – perfekte Stimmung für dokumentarische Aufnahmen.

Tag 10 – 02. März | Montag | Pushkar – Jaipur (ca. 2 Std.)
Statt klassischer Besichtigung besuchen wir heute den „Affenpalast“ Galtaji. Am Vormittag fotografieren wir spirituelle Badezeremonien, Pilger mit Opfergaben, Affenfamilien und Tempeldetails im Morgenlicht. Danach Fahrt nach Jaipur. Ankunft im Hotel, kurze Ruhepause. Am Abend geführter Spaziergang durch Jaipurs Altstadt mit Streetlife-Fokus. Möglichkeit zur Bildbesprechung im Hotel.

Tag 11 – 03. März | Dienstag | Jaipur – Holi Vorabend
Amber Fort mit goldenem Morgenlicht und Weitblick über die Hügel Jaipurs. Am Nachmittag erleben wir die traditionelle Holika-Feuerzeremonie – ideal für Reportagefotografie in warmem Abendlicht.

Tag 12 – 04. März | Mittwoch | Jaipur – Holi-Fest
Der Höhepunkt der Reise: Holi mit Farben, Musik, Tanz. Wir feiern bewusst in geschützter, authentischer Umgebung mit Einheimischen. Portraits, Momentaufnahmen, Bewegung – die Fotomotive sind grenzenlos. Am Abend gemeinsame Reflexion & Bildauswahl.

Tag 13 – 05. März | Donnerstag | Jaipur – Ranthambore (ca. 4 Std.)
Fahrt in den Nationalpark. Safari am Nachmittag – mit Teleobjektiv auf Tigersuche. Tiere, Natur, Safari-Atmosphäre. Leichte Ausrüstung empfohlen. Übernachtung in Lodge.

Tag 14 – 06. März | Freitag | Ranthambore – Agra
Zugfahrt Bharatpur (1,5 Std.), Besuch von Fatehpur Sikri – ideale Kulisse für dokumentarische Architekturaufnahmen. Ankunft in Agra am Abend.

Tag 15 – 07. März | Samstag | Agra – Delhi – Rückflug
Taj Mahal bei Sonnenaufgang – ein emotionaler Abschluss dieser Reise. Rückfahrt nach Delhi (ca. 4 Std.), Rückflug ab dem Nachmittag.

Zusammenfassung Fotografie

21.Februar /Delhi /Architekturdetails & Weitwinkelmotive (Kutub Minar), Urbanes Morgengrauen, Linien & Formen

21.–22.Februar /Mandawa /Farbenfrohe Havelis, Ornamente, Muster, Texturen, Türen & Fenster, Stillleben

22.–23.Februar / Bikaner / Altstadt-Streetlife, Tuktukfahrt, Festungsperspektiven, religiöse Rituale im Tempel

23.–24.Februar / Jaisalmer / Silhouetten & Sonnenuntergang (Vyas Chhatri), Portraits, Gassenlicht, Goldfarbener Sandstein

24.Februar / Kuldhara / Verlassene Orte, Licht/Schatten-Spiel, Kamelritt bei Sonnenuntergang

25.Februar / Dechu (Camp) / Wüstenweite, Sandstruktur, Sternenhimmel, Lagerfeuer, Nachtaufnahmen

26.Februar / Jodhpur / „Blaue Stadt“ von oben, Festung mit Fernblick, Streetlife & Märkte, intensives Tageslicht

27.–28.Februar / Udaipur / Spiegelungen am See, Stadtpalast-Details, Sonnenuntergang vom Boot, Gassen mit Leben

01.März / Pushkar / Ritualfotografie am See, Pilger, Märkte, Tiere im Stadtbild, starke Farben & Bewegungen

02.März / Galtaji (Affenpalast) / Spirituelle Badezeremonien im Morgenlicht, Affenverhalten, Portraits mit Tempelkulisse

03.März / Jaipur / Amber Fort in goldenem Licht, Feuerzeremonie (Holika Dahan), Emotionen & Bewegung

04.März / Holi-Fest / Reportage: Farben, Gesichter, Tanz, Chaos & Freude – in Bewegung und nah am Geschehen

05.März / Ranthambore / Safari-Atmosphäre, Wildlife mit Teleobjektiv, Lichtstimmung im Nationalpark

06.März / Fatehpur Sikri / Geometrie & Architektur, Schattenwürfe, Symmetrie & Fluchtpunkte

07.März / Agra – Taj Mahal / Sonnenaufgang mit Nebelstimmung, ikonische Kompositionen, Weite & Linienführung

Eine fotografische Entdeckungsreise durch das Herz Indiens

Reisehighlights & Fotomotive

  • Fotografisch begleitete Rundreise mit 15 Nächten in Heritage-Hotels, Camps & Lodges
  • Holi-Fest intensiv erleben: Farben, Feuerzeremonie, Menschen, Emotionen
  • Geführte Stadtspaziergänge & Märkte mit Fokus auf Street & People
  • Täglich neue Fotoimpulse & abendliche Bildbesprechungen (je nach Zeitplan)
  • Private Jeepsafaris, Kamelritt bei Sonnenuntergang, spirituelle Tempelbesuche

Reiseroute & fotografische Schwerpunkte

21.02. Delhi & Mandawa– Architekturaufnahmen, Havelis, Streetlife 22.02. Bikaner– Tuktuk-Streetlife, Fort, Tempel & Ritualfotografie 23.–24.02. Jaisalmer– Altstadt, Silhouetten, Wüstendörfer, Kamelritt 25.02. Dechu (Camp)– Weite, Sandstruktur, Sternenhimmel 26.02. Jodhpur– „Blaue Stadt“, Panorama, Marktleben 27.–28.02. Udaipur– Spiegelungen, Stadtpalast, Sonnenuntergang 01.03. Pushkar– Pilger, See, Brahma-Tempel, Farben & Emotionen 02.03. Galtaji– Affenpalast, Badezeremonien im Morgenlicht 03.03. Jaipur– Amber Fort, Holika-Feuer, Vorbereitung Holi 04.03. Jaipur– Holi-Fest mit Farben, Portraits, Bewegung, Emotionen 05.03. Ranthambore– Tigersafari, Tierfotografie, Natur & Ruhe 06.03. Agra– Fatehpur Sikri, Red Fort, Reportage-Stil 07.03. Taj Mahal & Rückflug– Sonnenaufgang & ikonische Kompositionen

Fotoworkshop unterwegs

Diese Reise ist ein intensiver Fotoworkshop „on the road“ – praxisnah, inspirierend und mit viel Raum für Kreativität. Ich begleite Sie als Fototrainer aktiv durch den Tag, gebe Hilfestellung zu Kameraeinstellungen, Lichtführung, Bildkomposition oder Storytelling. Abends besprechen wir ausgewählte Aufnahmen gemeinsam (je nach Tagesverlauf).

Geeignet für:

  • DSLR-, Systemkamera- und Smartphone-Fotograf:innen
  • Anfänger mit Grundkenntnissen & Fortgeschrittene

Ziel:Fotografische Entwicklung durch Sehenlernen, Üben & Reflektieren – mit Spaß, Leichtigkeit und maximaler Inspiration.

Leistungen (Auszug)

  • 15 Übernachtungen in Heritage-Hotels, Lodges & Camps (DZ, EZ auf Anfrage)
  • Alle Transfers, Inlandszug & Jeepsafari inkl.
  • Fotoreiseleitung durch Gordon Below
  • Täglich Frühstück, viele Abendessen & Picknicks
  • Eintrittsgebühren laut Programm
  • Private Holi-Veranstaltung mit lokaler Familie (sicher & authentisch)

✈️Internationale Flüge sind nicht inkludiert. Wir beraten gern zu passenden Verbindungen (z.B. Lufthansa FRA–DEL ab ca. 720€).

Alle weiteren Punkte richten sich nach den Allgemeinen Geschäftsbedingungenvon Indien Reiseleiter Tours & Travels (Stand: Juni 2025), einsehbar auf www.indienreiseleiter.de/agb

Zusammenfassung Fotografie

21.Februar /Delhi /Architekturdetails & Weitwinkelmotive (Kutub Minar), Urbanes Morgengrauen, Linien & Formen

21.–22.Februar /Mandawa /Farbenfrohe Havelis, Ornamente, Muster, Texturen, Türen & Fenster, Stillleben

22.–23.Februar / Bikaner / Altstadt-Streetlife, Tuktukfahrt, Festungsperspektiven, religiöse Rituale im Tempel

23.–24.Februar / Jaisalmer / Silhouetten & Sonnenuntergang (Vyas Chhatri), Portraits, Gassenlicht, Goldfarbener Sandstein

24.Februar / Kuldhara / Verlassene Orte, Licht/Schatten-Spiel, Kamelritt bei Sonnenuntergang

25.Februar / Dechu (Camp) / Wüstenweite, Sandstruktur, Sternenhimmel, Lagerfeuer, Nachtaufnahmen

26.Februar / Jodhpur / „Blaue Stadt“ von oben, Festung mit Fernblick, Streetlife & Märkte, intensives Tageslicht

27.–28.Februar / Udaipur / Spiegelungen am See, Stadtpalast-Details, Sonnenuntergang vom Boot, Gassen mit Leben

01.März / Pushkar / Ritualfotografie am See, Pilger, Märkte, Tiere im Stadtbild, starke Farben & Bewegungen

02.März / Galtaji (Affenpalast) / Spirituelle Badezeremonien im Morgenlicht, Affenverhalten, Portraits mit Tempelkulisse

03.März / Jaipur / Amber Fort in goldenem Licht, Feuerzeremonie (Holika Dahan), Emotionen & Bewegung

04.März / Holi-Fest / Reportage: Farben, Gesichter, Tanz, Chaos & Freude – in Bewegung und nah am Geschehen

05.März / Ranthambore / Safari-Atmosphäre, Wildlife mit Teleobjektiv, Lichtstimmung im Nationalpark

06.März / Fatehpur Sikri / Geometrie & Architektur, Schattenwürfe, Symmetrie & Fluchtpunkte

07.März / Agra – Taj Mahal / Sonnenaufgang mit Nebelstimmung, ikonische Kompositionen, Weite & Linienführung

Gordon Below Fotoreisen

* Anmerkung: Die eingegebenen Informationen werden Herr Gordon Below und Herr Piyush Mathur bekommen.

Kostenlose Reiseanfrage

Bitte lassen Sie uns die Ahnung wissen, damit können wir Ihnen bestimmte Tage die Reiseroute empfehlen.
Reise Anfrage
Bitte lassen Sie uns die Ahnung wissen, damit können wir Ihnen bestimmte Tage die Reiseroute empfehlen.